Möbeloberflächen mit Clou Hartöl
Bei meinen aktuellen Massivholzmöbelprojekten habe ich die Oberflächenbehandlung mit Hartöl vorgenommen. In diesem Artikel fasse ich nun meine Erfahrungen zusammen, die ich mit dem von mir verwendeten...
View ArticleHängeschrank mit Glastüren – Teil 5 Verglasung
Es folgt die abschließende Beschreibung der letzten Bauschritte des Hängeschrankes mit Glastüren. Zentraler Arbeitsschritt war die Verglasung der Schranktüren. Die nochfolgend beschriebenen...
View ArticleKetchup oder Mayo?
Ganz egal, in beiden Fällen sollte man als Holzwerker die leeren Flaschen aufbewahren. Hier erkläre ich die Gründe dafür. Es geht um das Thema „Holzleim“ oder auch „Weißleim“. Ähnlich wie auch beim...
View ArticleSkandinavisches Bücherregal selbstgebaut
Chaosalarm! Ein zusätzliches Bücherregal war die einzige Rettung um die Unordnung in meinem Arbeitszimmer wirksam und nachhaltig zu bekämpfen. Herausgekommen ist dieses einfach zu bauende, stabile...
View ArticleTV-LowBoard aus Buche – Teil 1 Zuschnitt
Mit dem TV-LowBoard beginne ich mit dem nächsten Möbelteil für mein Projekt „Wohnwand“. Und da ich derzeit nur sehr unregelmäßig zum Holzwerken komme, wird sich dieses Projekt wohl auch wieder über...
View ArticleWelche Schleifmaschine brauche ich für den Möbelbau?
Diese Frage erreichte mich per Email von meinem Blog-Leser Friedrich S. aus Sachsen. Da diese Frage von allgemeinem Interesse sein dürfte, berichte ich hier von meinen Erfahrungen. Beim Kauf einer...
View ArticleTV-LowBoard aus Buche – Teil 2 Korpusbau
Weiter geht es mit dem Bau des TV-Board. Diesmal ist der Zusammenbau des Korpus an der Reihe. Vorbereitungen Erster Schritt vor dem Zusammenbau des Korpus ist das Abrunden der Kanten. Dazu kommt wieder...
View Article7 Tipps für präzises Sägen mit der Führungsschiene
Wie präzise sind die Ergebnisse beim Sägen mit der Führungsschiene? Dies ist ebenfalls eine Frage die mir immer wieder von meinen Lesern gestellt wird. Meine Antwort: Man kann mit Handkreissäge und...
View ArticleEine Einbauküche aus Massivholz
Ein Leser meines Blogs, Klaus Moerders aus Duisburg, stellt in diesem kurzen Gastartikel seine Einbauküche vor, die er derzeit aus Massivholz baut. Ich veröffentliche hier seinen Bericht als Anregung...
View ArticleMakita DF331 – ein Akkuschrauber für Möbelbauer
Beim Holzwerken und hier speziell im Möbelbau werden an einen Akkuschrauber andere Anforderungen gestellt als bei der Arbeit auf einer Baustelle. In diesem Artikel stelle ich den neuen MAKITA DF331...
View ArticleSchrauben für den Holzwerker – die Grundaustattung
Immer wieder werde ich von angehenden Holz- und Heimwerkern gefragt, welche Grundausstattung an Schrauben für die heimische Werkstatt sinnvoll ist. Daher möchte ich hier ein wenig über meine...
View ArticlePlanung kleines Schubladenschränkchen
Kleine Projekte, wie ein selbstgemachtes Schubladenschränkchen, kann jeder mit ein wenig handwerklichem Geschick selber bauen. Dabei sind eine akkurate Planung und eine gute Anleitung entscheidend. Wer...
View ArticleOberfläche – ein Werkstattkurs auf DVD
In dieser Rezension stelle ich den neuen Werkstattkurs „Oberfläche“ des Holzwerken-Magazins vor, der im Vincenz-Verlag als Heft mit DVD erschienen ist. Was erwartet den Holzwerker in diesem Werk? Lohnt...
View ArticleKüche aus Massivholz – die Bildergalerie
Wie ich heute erfahren habe, hat Klaus seine Küche aus Massivholz fertiggestellt. Er hatte ja vom Bau in einem Gastartikel im vergangenen November berichtet. Im nachfolgenden Artikel folgen die Bilder...
View ArticleWiha Schraubendrehersatz System 6
Diesen Wiha Schraubendrehersatz mit Wechselklingen habe ich seit kurzem in meiner kleinen Werkzeugkiste für den Einsatz unterwegs. Hier stelle ich diesen kurz vor und beantworte die Frage, wie ich...
View ArticleFlache Kanten fasen auf der CS70
Für die Herstellung von Sockelplatten stand ich vor der Aufgabe, an einige 18mm starke Multiplexplatten eine flache Fase anzubringen. Hier zeige ich wie ich das mit meiner Festool CS70 Tischkreissäge...
View ArticleAmerican Diner – der neue Pausenraum
Hier folgt ein kurzer Bericht vom Aufbau eines American Diner, bei dem die letzte Woche angefertigten Sockelplatten zum Einsatz gekommen sind. Der neue Pausenraum in unserer Firma sollte im Stil eines...
View ArticleTV-LowBoard aus Buche – Teil 3 Schubladen bauen
Endlich konnte ich wieder an meinem TV-Lowbaord weiterarbeiten und die beiden Schubladen bauen. Als Schubladenführungen kommen dabei die bewährten HETTICH Quadro V6 zum Einsatz, Da ich weiß dass der...
View ArticleTV-LowBoard aus Buche – Teil 4 Arbeiten am Korpus
Nachdem ich zuletzt Schubladen gebaut hatte, geht es jetzt mit Arbeiten am Korpus des TV-Lowboard weiter. Damit nähere ich mich endlich dem Endspurt bei diesem Projekt. Montage der Schubladenführungen...
View ArticleMöbel planen mit der Tabellenkalkulation (Video)
Die Planung von Möbel geht mit einer Tabellenkalkulation erstaunlich einfach. So habe ich zum Beispiel die nachfolgend gezeigte mehrteilige Schrankwand seinerzeit komplett mit Microsoft EXCEL geplant....
View Article