Quantcast
Channel: Möbelbau Archive - Holz & Leim
Browsing all 146 articles
Browse latest View live

Die LED-Stehleuchte – ein Projektvideo

Hier beschreibe ich den Bau einer LED-Stehleuchte und dokumentiere dies mit einem Projektvideo. Ziel war es, eine LED Stehleuchte zu bauen, die in Punkto Material und Formgebung zu meinem in Arbeit...

View Article


Defekte Glastischplatte ersetzen

In der Sakristei unserer kleinen Kirche war die Glasplatte eines kleinen Wandtisches zum wiederholten Male defekt. An der Kante war ein diesmal Stück abgeplatzt und so bestand Verletzungsgefahr. Hier...

View Article


Schubladen dauerhaft reparieren

Auch bei teueren Markenmöbeln aus deutscher Fertigung muss man immer wieder die Schubladen reparieren. Der Grund: schon bei moderaten Belastungen geraten diese schnell aus den Fugen. Mit ein paar...

View Article

Hartöl richtig anwenden – ganz anschaulich

Die Oberflächenbehandlung mit Hartöl ist – richtig angewendet – eigentlich eine ganz einfache Sache. Trotzdem erreichen mich immer wieder Leserfragen zu diesem Thema weil zum Beispiel die behandelte...

View Article

Beistelltisch aus Buche – Teil 1

Hier folgt nach langer Zeit wieder einmal ein Möbelprojekt – der Bau eines Beistelltisches aus Buchenholz. Das Projekt ist gedanklich schon länger in meinem Kopf gereift, daher habe ich auf eine...

View Article


Beistelltisch aus Buche – Teil 2

Der nächste Schritt beim Bau des Beistelltisches aus Buche ist das Verleimen des Tischgestells und der Bau der passenden Schubladen. Um später möglichst exakt passende Schubladen bauen zu können, ist...

View Article

Beistelltisch aus Buche – Teil 3

Beim Projekt Beistelltisch aus Buche erfolgt nun der Einbau der Schubladenführungen und die Vorbereitung des Tischgestells für die Oberflächenbehandlung. Wie schon im letzten Artikel zum Bau dieses...

View Article

Arbeitsplattenöl richtig anwenden – ein Praxisbeispiel

Das Behandeln von hölzernen Tischplatten mit einem hochwertigen Arbeitsplattenöl ist eigentlich ganz einfach, wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet. Das Ergebnis ist eine seidenmatte...

View Article


Beistelltisch aus Buche – Teil 5

Das Projekt des Beistelltisches aus Buche geht jetzt in seine Endphase zur Fertigstellung. Das Tischgestell wird mit Hartswachsöl behandelt und zum Abschluß wird die Tischplatte montiert. Nachdem die...

View Article


Mein Ergebnis – HolzwurmTom Herbst Challenge 2017

Hier präsentiere ich mein fertiges Ergebnis für die HolzwurmTom Herbst Challenge 2017: Das Projekt konnte ich trotz vieler anderweitiger Verpflichtungen noch rechtzeitig fertigstellen. Es folgen hier...

View Article

Baubericht zur HolzwurmTom_Herbstchallenge2017

Hier folgt nun der Baubericht zu meiner kleinen Schatulle aus Ahornholz, die ich für die #HolzwurmTom_Herbstchallenge2017 gebaut habe. Dabei habe ich mit einem breiten Querschnitt unterschiedlichster...

View Article

Bienenwachsbalsam für strukturierte Holzoberflächen richtig anwenden

Die Behandlung strukturierter Holzoberflächen mit Bienenwachsbalsam ist das Mittel der Wahl, wenn man hinterher ein gleichmäßiges Finish haben möchte. Hier zeige ich die Vorgehensweise zur...

View Article

Holzschrauben richtig vermessen und anwenden

Holzschrauben sind doch ganz einache Dinger – Loch bohren – reindrehen – fertig! Wenn Du auch so denkst, dann brauchst Du jetzt nicht mehr weiterlesen. Für alle anderen Holzwerker hier eine kleine...

View Article


Zwei kleine Hocker selbstgebaut

Hier zeige ich den Bau zweier kleiner Hocker aus Massivholz. Als Baumaterial kommen Resthölzer zum Einsatz, die mir beim Aufräumen der Werkstatt in Hand gefallen sind. Es sind die Überbleibsel diverser...

View Article

Wanduhr mit Glas und Funkuhrwerk (Teil 1)

Der Bau einer Wanduhr stand schon lange auf meiner Projektliste. Jetzt hatte ich endlich die Zeit und Gelegenheit das Projekt in Angriff zu nehmen. Allerdings sollte die Wanduhr einige Anforderungen...

View Article


Wanduhr mit Glas und Funkuhrwerk (Teil 2)

Weiter geht es mit den Bau der Wanduhr. Nachdem der Rahmen für das Glas ausgefräst war, wurde im nächsten Schritt zum Profilfräser in der Oberfräse gegriffen. Danach musste das „Gehäuse“ gebaut werden....

View Article

So erkennt man hochwertige Holzbohrer

Angeblich „hochwertige“ Holzbohrer sind zu den unterschiedlichsten Preisen erhältlich. Aber warum kosten die einen so viel und die anderen so wenig Geld? Welche taugen wirklich etwas? In diesem Artikel...

View Article


Staked Furniture – Dreibeiniger Hocker – Kurs bei DICTUM

Anfang Oktober habe ich den DICTUM Kurs „Dreibeiniger Hocker“ mit Christopher Schwarz besucht. Das Thema „Stuhlbau“ interessiert mich aktuell sehr und dass dabei überwiegend mit Handwerkzeugen...

View Article

Handbuch DeWalt DW-50 Hobelmaschine

Ich besitze je nun schon seit geraumer Zeit eine ältere DeWalt DW-50 Hobelmaschine, die ich bei einer Werkstattauflösung erworben haben. Es handelt sich hier um eine sehr robuste und langlebige...

View Article

Buchbesprechung: Altes Holz für neues Wohnen

Ein Buch für Projekte aus „Holz mit Geschichte und Charakter“ – so bewirbt der L.V.Buch Verlag aus dem Landwirtschaftsverlag Münster dieses Buch. Sowas interessiert mich natürlich und daher habe ich...

View Article
Browsing all 146 articles
Browse latest View live